Dieser berufsbegleitende Lehrgang dauert 1 Jahr und beinhaltet einen Studienumfang von 5 Modulen zu 4 Unterrichtstagen, zusätzlich 2 Praktikumstagen, 4 Minikliniken, 1 Prüfungstag und Selbststudium. Er wird mit 30 ECTS-Punkten abgeschlossen. Der Studienaufwand beträgt etwa 10-15 Stunden pro Woche (inkl. Unterricht).
Die Kurssprache ist Deutsch. Fachliteratur ist teilweise nur in Englisch verfügbar.
Methoden:
Modul 01
Einführungskurs Beckenboden-Rehabilitation: Funktion und Dysfunktion der Miktion
Modul 02
Intimität und Sexualität
Modul 03
Funktion und Dysfunktion der Defäkation
Modul 05
Die Rolle des Beckenbodens bei LWS, ISG und Beckendysfunktionen
Modul 06